Das Rechnungswesen ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und dient der systematischen Erfassung, Überwachung und informatorischen Verdichtung der durch den betrieblichen Leistungsprozess entstehenden Geld- und Leistungsströme und wird dabei in die vier Teilbereiche Internes und Externes Rechnungswesen, Betriebswirtschaftliche Statistik und Vergleichsrechnung sowie Planungsrechnung untergliedert.
Schnellwahlmenü
Wichtige Rechnungswesen Teilbereiche für KMU
In der Regel werden in kleinen und mittleren Unternehmen je nach Unternehmensgröße und Anforderungen diese Bereiche angewendet:
- Externes Rechnungswesen (Buchführung, Inventar, Bilanzen)
Das externe Rechnungswesen (Rechnungslegung) bildet die finanzielle Situation des Unternehmens nach außen ab (Finanzbuchhaltung).
- Internes Rechnungswesen bzw. Controlling (Kosten- und Leistungsrechnung und Anlagenbuchhaltung)
Das interne Rechnungswesen bzw. Controlling, beschäftigt sich mit der Planung, Kontrolle und Koordination bewerteter Unternehmensprozesse im Hinblick auf die Maximierung des Unternehmenserfolgs.
Für KMU wichtige ERP-Module im Rechnungwesen
ERP-Softwarehersteller für KMU bieten daher meist unter dem Oberbegriff Rechnungswesen Software bzw. Buchhaltungssoftware die nachfolgenden ERP-Module an:
- Finanzbuchhaltung
Dargestellt wird die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens, gegliedert in Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und weiteren Instrumenten, die nicht notwendigerweise zahlenorientiert sind, wie dem Anhang und dem Lagebericht. Rechtliche Grundlage ist in Deutschland das Handelsgesetzbuch (HGB) und in Österreich das Unternehmensgesetzbuch (UGB).
Die Kostenrechnung dient u. a. dazu den Unternehmenserfolg zu messen und wichtigste interne Informationen für Entscheidungen bereitzustellen.
Hier werden die langlebigen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens (gem. § 247 HGB) eines Unternehmens erfasst und verwaltet. Aufgabe der Anlagenbuchhaltung ist die Bewertung und Buchung von Zu- und Abgängen des Anlagevermögens und die Ermittlung und Buchung der Abschreibung.
Letzte Kommentare
Das ERP-System: Aufgaben > Funktionen > Vergleiche > Kosten im Überblick
Das ERP-System: Aufgaben > Funktionen > Vergleiche > Kosten im Überblick
Warenwirtschaft / Warenwirtschaftssystem im Überblick