Unter Warenwirtschaftssystem oder auch Warenwirtschaftssoftware (abgekürzt WaWi oder WWS) genannt, versteht man ein computergestütztes Verfahren zur Erfassung und zielorientierten Verarbeitung von Warenbestands- und Bewegungsdaten, das grundsätzlich der Steuerung des Warenflusses dient.
Grundmodule und Funktionen eines Warenwirtschaftssystems
Früher eher in großen Handelsbetrieben im Einsatz, sind Warenwirtschaftssysteme heutzutage eher der Standard kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), ganz gleich welcher Branche. Das Warenwirtschaftssystem, mit den Teilbereichen
- Einkauf (z. B. Bestellwesen, Disposition),
- Verkauf (z. B. Auftragsbearbeitung),
- Lager,
- sowie Wareneingangs- und Warenausgangssystem,
ist somit in vielen Unternehmen das zentrale Modul eines ERP-Systems. Zu den grundlegenden Aufgaben gehören u. a. die Steuerung des Warenflusses, die Rechnungslegung und die Inventur sowie die Kunden- und Lieferantenverwaltung.
Anbieter von Warenwirtschaftssystemen
Bei den Anbietern von Warenwirtschaftssystemen unterscheidet man grundsätzlich die folgenden drei Kategorien:
Vorteile von Warenwirtschaftssystemen
Aufgrund Ihrer zentralen Rolle im Unternehmen und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bieten Warenwirtschaftssysteme verschiedenste Vorteile:
- Zeitersparnis bei Erstellung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen
- Einfache, ordentliche Datenpflege in einem einzigen System
- Umfassende, optimierte Lagerverwaltung mit mehreren Lagern möglich
- Höchstmögliche Transparenz durch Echtzeit-Auswertungen
- Sortimentsoptimierung aufgrund tagesaktueller Statistiken (Umsatzverteilung pro Produkt etc.)
WaWi-Systeme können um Zusatzmodule beispielsweise für das Kundenbeziehungsmanagement (integriertes CRM-System) und somit für die Steuerung von Marketingaktionen, oder zur Produktionsplanung (durch eine verknüpfte Plantafel) erweitert werden. Auch Module für das E-Commerce bzw. zur Rücksendeverwaltung machen ein Warenwirtschaftssystem vieler Unternehmen erst komplett.
Hallo,
Für mich als Werkstudent bei einem IT-Service Unternehmen, welches sich auf Warenwirtschaftssysteme konzentriert, ein interessanter und informativer Beitrag.
Meiner Meinung nach sollte jedes Unternehmen, welches sich mit dem Kauf, Verkauf und Lagerhaltung von Produkten beschäftigt, über ein solches System verfügen.
Ich glaube vielen Inhabern und Mitarbeiter ist gar nicht gewusst welche potenziellen Umsätze/Gewinne ihnen entgehen können.
Beste Grüße
Felix
Hallo Felix, vielen Dank für dein Feedback.
Tatsächlich sind wir in der täglichen Praxis immer wieder erstaunt, wie viele kleine und mittlere Unternehmen immer noch mit Excel oder Insellösungen arbeiten.
Mit besten Grüßen, die Redaktionsleitung